Gut Achten, Sicher Fahren!

LKW-Gutachter Aachen

Gutachten für Nutzfahrzeuge

LKW-Gutachter Aachen

Anders als bei Personenkraftwagen (PKWs), gibt es bei einem Lastkraftwagen (LKW) zahlreiche Aufbauten, um den täglichen Aufgaben des Nutzfahrzeuges gerecht zu werden. Ob Kofferaufbau, Pritschenaufbau, Plateauaufbau, oder eine Standardversion – wir kennen als Kfz Gutachter die konstruktiven Besonderheiten Ihres LKW. Die Aufbauten sind eine erhebliche Investition, die in einem Gutachten berücksichtigt werden müssen. Gerade bei der Wertermittlung und einem Wertgutachten spielen Sie eine große Rolle.

Lastwagen sind auf den Transport der unterschiedlichsten Güter ausgelegt, wodurch der Lastkraftwagen oftmals individuell beim Hersteller geordert wurde. Das stellt unterschiedliche Anforderungen an die Tragfähigkeit von Karosserie und Rahmenbau, die in jedem Unfallgutachten individuell berücksichtig werden müssen.

Neben dem Chassis in Form eines Leiterrahmens und dem Fahrerhaus ist es im Wesentlichen der Aufbau, der es erlaubt, die verschiedensten Güter zu befördern. Zusätzliches Ladevolumen kann durch einen Anhänger gewonnen werden. Einige der gängigsten Aufbauten sind der Pritschenaufbau, der Aufbau mit Plane, der geschlossene Kasten oder der Kühlkoffer. Darüber hinaus gibt es Sonderaufbauten für Kranfahrzeuge oder zum Abschleppen wie auch sehr individuelle Zugmaschinen.

Als Kfz Sachverständige Aachen für LKWs sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie und berücksichtigen alle Besonderheiten Ihres Fahrzeugs und erstellen ein objektives und neutrales Gutachten.

Fragen Sie direkt

Immer für Sie da

Manuel Droefke

Rufen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie uns einfach per Whatsapp oder E-Mail. 

LKW-Gutachten

Antworten auf Fragen, die sich häufig bei der Erstellung von Lkw-Gutachten ergeben, finden Sie hier. Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch oder im Ortstermin bei der Schadenaufnahme.

Wie hoch sind die Kosten eines LKW Gutachtens?

Die Kosten für ein LKW-Gutachten variieren und hängen in erster Linie von der Schadenshöhe und dem zusätzlichen Aufwand für die komplexere Bewertung ab. Da die Reparatur von Nutzfahrzeugen und LKWs in der Regel mit höheren Kosten verbunden ist, fällt auch die Schadenhöhe im Vergleich zu Schäden bei PKWs höher aus. Aus diesem Grund kann man schätzen, dass die Preise für ein LKW-Unfallgutachten im Bereich von 1.000,00€ beginnen.

Erhalte ich eine Kopie des LKW-Gutachtens?

Selbstverständlich. Als Auftraggeber erhalten Sie eine Kopie des Gutachtens inkl. aller Unterlagen in digitaler Form, auf Wunsch auch in gedruckter Form.

Kann ich einen Anwalt zur Durchsetzung meiner Ansprüche hinzuziehen?

Ja, Sie können einen Rechtsanwalt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Regulierung Ihres Unfallschadens am LKW beauftragen. Die Kosten werden bei einem unverschuldeten Unfall in der Regel von der gegnerischen Versicherung übernommen.

Wie lange dauert die Erstellung eines LKW-Unfallgutachtens?

Die Erstellung eines LKW-Schadengutachtens dauert oftmals etwas länger als beim PKW, weswegen es mehrere Tage dauern wird, bis dass das Gutachten erstellt ist. Immer abhängig vom Umfang des Schadens sowie der Auslastung des Kfz-Gutachters.

Wie lange dauert die Auszahlung meiner Entschädigung?

Nach unserem Wissen besagt die Rechtssprechung, dass die unfallgegnerische Versicherung 6 Wochen Zeit hat, den Unfallschaden zu regulieren. Nach Einreichen unseres Unfallgutachtens findet oftmals eine deutlich schnellere Regulierung statt. Sollte es dennoch einmal wiedererwartend zu Problemen bei der Abwicklung kommen, dann können Sie uns oder Ihren Verkerhsrechtsanwalt jederzeit kontaktieren und nach dem aktuellen Stand der Schadensabrechnung fragen.

let's get connected

Weitere Fragen?

Ihr Unfall - Ihre Rechte! Lassen Sie sich nicht verunsichern. Ein kurzer Anruf genügt, und ich kläre Ihre Fragen sofort - kostenlos und unverbindlich. Garantiert.