Bei uns erhalten Sie eine neue Plakette
Hauptuntersuchung* (HU/UMA) Aachen
Für Ihre Sicherheit sind wir gerne unterwegs!
Hauptuntersuchung* Aachen
*Unseren amtlichen Prüfdienstleistungen führen wir im Namen und auf Rechnung der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) durch.
Die Hauptuntersuchung (HU) in Aachen führen unsere Prüfingenieure gerne an Ihren Fahrzeug durch. In der Regel steht die verpflichtende Hauptuntersuchung in Aachen an Ihrem Fahrzeug alle zwei Jahre an. Dabei werden alle sicherheitsrelevanten Bauteile und Funktionen des Fahrzeugs durch unseren Prüfingenieur untersucht. Auf eine erfolgreiche Hauptuntersuchung nach § 29 der StVZO erhält Ihr Kraftfahrzeug eine neue Plakette.
Mit einem Blick auf die Plakette des hinteren Kennzeichens erkennen Sie sofort, ob und wann Ihr Fahrzeug zur Hauptuntersuchung in Aachen vorgeführt werden muss. So steht das Jahreskürzel in der Mitte für das Jahr, in dem die HU fällig ist und die oben stehende Zahl zeigt Ihnen den Monat an, in dem eine neue HU durchgeführt werden muss. Auf dem unteren Lichtbild ist zu erkennen, dass die neue HU bei dem Fahrzeug im März (3 ist oben) im Jahr 2027 fällig wird.
Alternativ können Sie auch auf dem Fahrzeugschein oder auf dem Bericht der letzten Hauptuntersuchung den Zeitpunkt der nächsten Prüfung ablesen.
Wir als Kfz Gutachter Aachen sind Ihr zuverlässiger Partner für die Hauptuntersuchung in Aachen an Ihrem Fahrzeug. Rufen Sie uns gerne unverbindlich für einen HU-Termin in einer unseren vielen Partnerwerkstätten in Aachen an. Wir freuen uns darauf.
Ihr Prüfingenieur* für Aachen
Immer für Sie da

Manuel Droefke
Rufen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie uns einfach per Whatsapp oder E-Mail.
Sie möchten einen Termin zur HU* an unserer Kfz Prüfstelle buchen?
Fragen zur HU*
in Aachen
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an relevanten Fragen zum Thema Fahrzeugprüfung (Hauptuntersuchung*) in Aachen. Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an.
Was kostet die Hauptuntersuchung in Aachen?
Eine Hauptuntersuchung in Aachen für einen PKW, welcher fristgerercht zur Hauptuntersuchung vorgeführt wird, kostet aktuell 158,00 € im Namen und auf Rechnung der KÜS e.V. (Stand 02/25). Weitere Preise nennen wir Ihnen gerne telefonisch oder gucken Sie sich in Ruhe die aktuelle Entgeltliste an: Kfz Prüfstelle Selfkant. Scrollen Sie hierzu einfach auf der Startseite ganz runter und öffnen dort die aktuell gültige Entgeltliste.
Wo finde ich die nächste Hauptuntersuchung in Aachen?
Wir sind an mehreren Stadorten in Aachen in verschiedenen Kfz-Werkstätten vertreten, die ein Prüfstützpunkt von uns darstellen und wo wir Ihnen gerne eine Hauptuntersuchung durchführen. Sie fahren lieber zu einer Kfz Prüfstelle? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserer Kfz Prüfstelle. Für mehr Infos gerne hier klicken.
Wo findet man die gültige Hauptuntersuchung in Aachen?
Ja, Sie können einen Rechtsanwalt zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche beauftragen. Die Kosten werden bei einem unverschuldeten Unfall in der Regel von der gegnerischen Versicherung übernommen.
Wie lange darf man die Hauptuntersuchung überziehen?
Sie Hauptuntersuchung darf nicht überzogen werden und muss im Monat der Fälligkeit vom Fahrzeughalter durchgeführt werden lassen.
Sind erhebliche Mängel bei einer Hauptuntersuchung gefährlich?
Nein, nicht jeder erhebliche Mangel stellt direkt eine Gefahr für Laib und Leben dar. Dennoch können auch bereits erhebliche Mängel gefährlich sein, weswegen Sie Ihr Fahrzeug repariert erneut zur Nachkontrolle vorstellen müssen.
Müssen alle Mängel auf einem HU-Bericht zur Nachkontrolle behoben sein?
Ja, es sind alle aufgeführten Mängel auf dem HU-Bericht zu beheben, damit eine Nachkontrolle und damit die HU positiv abgeschlossen werden kann.
Müssen auch geringe Mängel behoben werden?
Ja. Dabei sind zwei Fälle zu unterscheiden: wenn Ihr Fahrzeug bei der HU in Aachen durchgefallen ist, dann steht wenigstens ein erheblicher Mangel auf dem HU Bericht. Weiterhin können auch geringe Mängel aufgeführt sein. In diesem Fall müssen Sie Ihr Fahrzeug zur Hauptuntersuchung zur Nachkontrolle erneut vorführen. Hierbei müssen der erhbeliche Mangel und auch alle geringen Mängel behoben sein.
Im zweiten Fall stellt der Prüfingenieur in Aachen geringe Mängel an Ihrem Fahrzeug fest. Sie erhalten eine neue Prüfplakette und brauchen Ihr Fahrzeug nicht erneut zur Nachkontrolle vorführen. Allerdings sind Sie als Fahrzeughalter jetzt trotzdem verpflichtet, die geringen Mängel schnellstmöglich beheben zu lassen, ohne dass es seitens eines Prüfers nochmal nachgeguckt wird.
Wie viele Prüfpunkte gibt es bei der Hauptuntersuchung?
Es werden weit über 150 Prüfpunkte vom Prüfingenieur überprüft. Zu den Hauptbaugruppen zählen u.a. dabei:
- Bremsanlage
- Lenkanlage
- Sichtverhältnisse
- Fahrwerk
- Räder und Reifen
- Beleuchtung
- Pedale, Sitze und Sicherheitsgurte
- Elektronische Sicherheitssysteme
- Rahmen und Karosserie
- Abgasanlage
- Abgasverhalten
Was muss ich alles zur Hauptuntersuchung in Aachen mitbringen?
Für die Hauptuntersuchung in Aachen ist bei jedem Fahrzeug, egal welchen Types, folgende Dokumente vorzulegen:
- Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I
- bei abgemeldeten Fahrzeugen: ggf. Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II
- bei einer Nachuntersuchung: Untersuchungsbericht der vorherigen HU
- eventuell Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmebestätigungen von Anbauteilen
Ihr Pkw sollte zudem mit einem Verbandskasten, der nicht älter als fünf Jahre ist, einem Warndreieck sowie Warnwesten ausgestattet sein.
Wie lange dauert eine Hauptuntersuchung?
Eine reguläre Hauptuntersuchung nimmt in der Regel etwa 30 Minuten in Anspruch, wobei die tatsächliche Dauer je nach Kfz-Werkstatt, Fhrzeugtyp und den festgestellten Mängeln variieren kann.
Benötige ich einen Termin zur Hauptuntersuchung in Aachen?
Ja, für einen einwandfreien und reibungslosen Ablauf ist eine Terminvereinabrung für eine Hauptuntersuchung in Aachen notwendig. Wenn Sie ohne Termin zur Hauptuntersuchung vorfahren möchten, dann besuchen Sie uns gerne an unserer Kfz Prüfstelle Selfkant.
Wie oft muss mein PKW zur Hauptuntersuchung nach Aachen?
Alle 2 Jahre müssen gebrauchte PKWs und Motorräder zur Hauptuntersuchung vorgeführt werden. Auf Wunsch erinnern wir Sie gerne an Ihren nächsten Prüftermin.
Sind erhebliche Mängel bei einer Hauptuntersuchung gefährlich??
Nein, bei einem unverschudeten Verkehrsunfall haben Sie das Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen.
Werden bei einer Hauptuntersuchung Teile abgebaut?
Nein, es erfolgt eine zerlegungsfreie Sichtprüfung sowie eine Funktions- und Wirkprüfung aller Bauteile, die für die Verkehrssicherheit eine Rolle spielen. Insbesondere bei CNG-Fahrzeugen ist es deswegen ratsam, dass die Gastanks in einer Fachwerkstatt vollständig freigelegt werden, damit der Prüfingenieur den Zustand begutachten und beurteilen kann.
Was ist die sogenannte UMA bei der Hauptuntersuchung?
Seit fast 20 Jahren wird die ehemalige Abgasuntersuchung AU (bzw. früher ASU) nur noch kurz UMA genannt. Dabei steht die Abkürzung UMA für: Untersuchung des Motormanagement und Abgasreinigungssystems.
Was ist eine Abgsauntersuchung?
Die Abgasuntersuchung ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Hauptuntersuchung. Diese wird im Rahmen der HU von unseren geschulten Prüfingenieuren durchgeführt oder von einer anerkannten Kfz Werkstatt zur Hauptuntersuchung vorgelegt.
Was wird bei einer Abgasuntersuchung in Aachen gemacht?
Alle zulassungspflichtigen Kraftfahrzeuge mit Diesel- oder Ottomotor sind verpflichtet, eine Abgasuntersuchung (UMA) im Rahmen der Hauptuntersuchung durchzuführen, um sicherzustellen, dass die festgelegten Grenzwerte einhalten werden. Bei Otto-Motoren wird der Kohlenmonoxid-Gehalt (CO) sowie das Verhältnis des Kraftstoff-Luft-Gemischs (Lambda) überprüft, während bei Diesel-Motoren die Rauchgastrübung (Absorptionskoeffizient) ermittelt wird. Seit dem 1. Januar 2018 ist für alle AU-pflichtigen Fahrzeuge eine Endrohrmessung vorgeschrieben. Zudem werden seit dem 1. Juli 2023 bei Euro6 DieselMotoren eine Partikelzählung durchgeführt. Die Abgasuntersuchung dient dazu, die Umweltverträglichkeit von Abgasen zu kontrollieren, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Was passiert, wenn ich die Frist zur Nachkontrolle in Aachen zeitlich nicht einhalten kann?
Wenn Sie die Frist zur Nachkontrolle überschreiten, dann erhält das Fahrzeug eine neue Hauptuntersuchung. Je nachdem kann der Prüfingenieur hierbei die UMA aus der ersten Prüfung noch akzeptieren. Als Beispiele:
1) Ihr Fahrzeug besteht am 24.01.2025 die Hauptuntersuchung nicht. Sie müssen das Fahrzeug bis zum 24.02.2025 zur Nachkontrolle vorführen. Sie kommen erst am 28.02.2025 zur Nachkontrolle. Dann ist eine Nachkontrolle nicht mehr möglich und es muss eine neue Hauptuntersuchung gemacht werden, allerdings könnte die UMA noch anerkannt werden (1 Monat nach Erstellung noch gültig). Bei positiver HU erhalten Sie eine neue Prüfgültigkeit von Februar 2027.
2) Selbe Konstellation wie vorher, aber Sie kommen am 04.03.2025 zur Nachkontrolle. Es muss eine neue HU inkl. neuer UMA gemacht werden. Bei positiver HU erhalten Sie die neue Prüfgültigkeit von März 2027.
Kann ich bei der HU/UMA in Aachen helfen oder zu gucken?
Jeder Prüfingenieur freut sich darüber, wenn das vorgestellte Fahrzeuge vorher außen wie innen gereinigt wurde. Das ist natürlich kein muss. Weiterhin legen einige Kunden den Verbandkasten, das Warndreieck und die Warnwesten auf den Beifahrersitz und stecken alle Gurte in der zweiten Sitzreihe ein. Auch das ist keine Pflicht, aber ein Pürfer freut sich darüber, wenn der Kunde ihm damit entgegen kommt. Ansosnten können Sie bei einer Hauptuntersuchung nicht großartig weiter- oder mithelfen. Wir kennen unseren Job sehr gut und haben einen eingespielten und bewährten Pürfablauf. Desto weniger dieser gestört wird, desto schneller ist die Prüfung fertig.
Was muss ich beachten, wenn mein Fahrzeug mit Gas angetrieben werden kann?
Wenn Ihr Fahrzeug eine eingebaute Gasanlage (LPG oder CNG) hat, dann sollten Sie den Gastank wenigstens zur Hälfte für die Hauptuntersuchung befüllen. Weiterhin ist der Einfülladapter mitzuführen.

let's get connected
Weitere Fragen?
Ihr Unfall - Ihre Rechte! Lassen Sie sich nicht verunsichern. Ein kurzer Anruf genügt, und ich kläre Ihre Fragen sofort - kostenlos und unverbindlich. Garantiert.